Ketamintherapie in Deutschland und Europa

Markieren zur Karte hinzufügen...

Ketamininfusion Erfahrungen - das sagen Patienten

Im Vorfeld informieren sich die meisten Patienten im Internet über die Ketamininfusion und natürlich spielen dabei auch die Ketamininfusion Erfahrungen anderer Patienten eine Rolle. Aus therapeutischer Sicht kann man sagen, dass die Verträglichkeit im Allgemeinen sehr gut ist.

Ketamininfusion Erfahrungen

Die Ketamininfusion hat eine dissoziative Wirkung. Das bedeutet, die Sinneseindrücke und Gefühle verändern sich. In einer Untersuchung der Patienten mit Ketamininfusion haben 30% der Patienten über veränderte Farbwahrnehmung und etwa die Hälfte über veränderte Geräuschwahrnehmung berichtet. Schilderungen waren etwa "Ich fühlte mich getrennt von meinen körperlichen Empfindungen", ich spürte Berührungen Schwächer und keinen Schmerz", "ich fühlte mich getrennt von meinem Körper", "Meine Wahrnehmungen und Körperempfindungen kamen mir vor wie durch Watte", "ich sah mich von oben", "ich war in mir, fühlte mich aber wie ein kleines Männchen in einer großen Hülle". 

Ketamininfusion Erfahrung - die Zeit verändert sich

Fast alle Patienten berichten nach einer Ketamininfusion über ein verändertes Zeitgefühl während der Infusion. Dies führt meistens dazu, dass Patienten die Zeit mehr oder weniger verlieren und keine Aussage machen können, wie lange die Infusion gelaufen ist. In dieser Zeit kommt es auch teilweise zu Erinnerungslücken - diese werden jedoch auch nicht immer wahrgenommen, sondern machen sich erst bemerkbar, wenn man Patienten nach der Infusion gezielt zum Beispiel nach kurzen Ansprachen während der Infusion befragt. Oft fehlt dazu dann die Erinnerung.

Alles in allem sind die Ketamininfusion Erfahrungen der Patienten insgesamt nicht geprägt von Angst oder negativen Emotionen, sondern eher von einer Distanzierung von der Realität und dem eigenen Körper, gepaart mit Erinnerungslücken und veränderten Wahrnehmungen und einem veränderten Zeitgefühl.

Enger Kontakt zum Arzt lindert Ängste

Obwohl die Erfahrungen der Patienten in fast allen Fälle nicht negativ ist, haben viele Patienten vor der ersten Ketamininfusion die Befürchtung, negative Erfahrungen zu machen oder einen Kontrollverlust zu erleiden. Daher wird gerade bei der ersten Ketamininfusion besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass eine sehr behutsame Einleitung der Therapie in einer angepassten Dosierung erfolgt. "Der enge Kontakt zum Patienten gerade bei der ersten Ketamininfusion ist besonders wichtig, um die Ängste des Patienten zu lindern und für eine entspannte Atmosphäre zu sorgen", meint Dr. Schmitz-Buchholz, und weiter: "Gerade durch einen Überfluss an Informationen im Internet und oftmals bestehende Angstkomponenten in der Erkrankung machen sich Patienten oft Sorgen vor den Wahrnehmungsveränderungen der Ketamininfusion. Durch eine sehr behutsame Steigerung der Ketamindosis kann man diesen Befürchtungen begegnen und dafür sorgen, dass die Ketamininfusion Erfahrungen für die Patienten nicht negativ ausfallen. Das ist auch deswegen wichtig, weil ansonsten eine zu voreilige Ketamintherapie mit zu hohen Dosierungen dazu führen kann, dass der Weg in eine längere Therapie durch das negative Erleben des Patienten verbaut wird. Das können wir verhindern und ich halte deshalb üblicherweise gerade am Anfang einen engen Kontakt zu meinen Patienten während der Ketamininfusion."

Neuste Artikel

  • Ketamininfusion Würzburg Praxis KETHERA

    KETEHRA ist eine Praxis für Ketamin-assistierte Psychotherapie (KAP). Hierbei handelt es sich um einen innovativen Ansatz zur Behandlung von psychischen
    Weiterlesen

  • 1
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.